Vera Drebusch & Florian Egermann
Installation
2022, Installation, Computational Knitting
6 Wolldecken, 70 × 160 cm
Visualisierung von Desinformationen auf Social Media, gestrickt als Wolldecken. Der ambivalente Umgang mit Informationsströmen prägt unseren Alltag. Desinformationen und Verschwörungsmythen verstricken – katalysiert durch die sozialen Medien – Familien und Freundeskreise in teils kontroverse Diskussionen. In ihrer kollaborativen Ausstellung „Interwoven“ reflektieren Vera Drebusch und Florian Egermann diese Dynamik und übersetzen Twitter-Daten per „computational knitting“ in alltäglich anmutende und zugleich auratische Strickwerke.
Vera Drebusch und Florian Egermann lernten sich während des Studiums an der Kunsthochschule für Medien in Köln kennen. Seit über zehn Jahren kooperieren die beiden für verschiedene Projekte, bei denen sie sich kritisch mit schwierigen Themen und Fragestellungen auseinandersetzen. Einzelne Werke ihrer Zusammenarbeit waren bereits u. a. im Kunsthaus NRW (2023), im Contemporary Art Centre in Vilnius (2022), im Zeppelin Museum Friedrichshafen (2021), im Hartware MedienKunstVerein Dortmund (2019) und in der Kunsthalle Wilhelmshaven (2019) ausgestellt. 2023 erhielten sie das Recherchestipendium der Stadt Köln.
Portfolio Vera Drebusch / Portfolio Florian Egermann
interwoven
2022, Installation, Computational Knitting
6 blankets (wool), 70 × 160 cm
The handling of information flows shapes our everyday lives in an ambivalent way. Disinformation and conspiracy myths – catalyzed by social media – entangle families and circles of friends in sometimes controversial discussions. In their collaborative exhibition “Interwoven,” Vera Drebusch and Florian Egermann reflect on this dynamic and translate Twitter data via “computational knitting” into knitted works that seem everyday and at the same time auratic.
Vera Drebusch and Florian Egermann met while studying at the Academy of Media Arts in Cologne. For over ten years, the two have been collaborating on various projects in which they critically examine difficult topics and issues. Individual works from their collaboration have already been exhibited at the Kunsthaus NRW (2023), Contemporary Art Centre in Vilnius (2022), the Zeppelin Museum Friedrichshafen (2021), the Hartware MedienKunstVerein Dortmund (2019), and the Kunsthalle Wilhelmshaven (2019), among others. In 2023 they were awarded the Research Grant of the City of Cologne.